Die smart Pannenhilfe

Du brauchst Hilfe? Mit der smart Pannenhilfe erhältst du unter der Telefonnummer +41 43 508 19 46 rund um die Uhr Unterstützung.
smart

Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,2 (BRABUS), 16,8 (Premium), 17,4 (Pro+) (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Energieeffizienzklasse A. ⁴ ⁵

energie etikette

Wir sind immer für dich da

Auf die smart Pannenhilfe kannst du dich 365 Tage im Jahr verlassen – jederzeit und überall. Ganz gleich, ob es sich um einen Unfall, Vandalismus, versuchten Diebstahl oder Diebstahl von Fahrzeugteilen, eine Fahrzeugpanne oder ein anderes Missgeschick handelt – die smart Pannenhilfe ist immer für dich da.

Weitere Informationen zu Mobilitätsdiensten, Kombinationsmöglichkeiten und Ausnahmefällen erhalten Sie beim smart Customer Engagement Center (CEC).

Wie funktioniert der eCall Notruf?

Kommt es zu einem Unfall, kann das smart Notrufsystem (eCall) das Eintreffen der Rettungskräfte am Unfallort entscheidend beschleunigen. Der Notruf (eCall)* kann entweder automatisch durch die Crash-Sensoren oder manuell durch das Drücken des SOS-Knopfes in der Dachkonsole des Fahrzeugs ausgelöst werden.

smart

Dein Fahrzeug wurde gestohlen? Wir sind für dich da.

Nimm im Falle eines Fahrzeugdiebstahls bitte umgehend Kontakt mit der Polizei auf. Anschließend können wir Dich und die Polizei mit unsere smart Standort Tracking Services zur Ortung gestohlener Fahrzeuge unterstützen. In diesem Fall kannst du das smart Customer Engagement Center kontaktieren. Die dort zuständige smart Kundenbetreuung wird sich dann gerne um dein Anliegen kümmern.

smart
smart Customer Engagement Center

Die Nummer des smart Customer Engagement Centers wurde ebenfalls bereits im Vorfeld in dein Fahrzeug einprogrammiert. So erreichst du uns jederzeit ganz einfach durch das Drücken der “Hilfe” App im Zentraldisplay deines smarts. Du erreichst uns natürlich auch telefonisch über deine smart CEC Hotline. Die Kontaktdaten für die jeweiligen Märkte findest du auf unserer Kontaktseite unter den dort aufgeführten geografischen Regionen.

Kontaktiere uns
smart

Was ist in meinem smart Mobilitätsservice alles enthalten?

Anfahrt/Rückfahrt zum/vom Pannenort

Dies beinhaltet die Fahrtkosten unseres Technikers zum/vom Pannenort.

Unterstützung vor Ort

Für kleinere Reparaturen direkt am Pannenort.

Abschleppservice

Dies beinhaltet den Abschleppdienst zum nächstgelegenen autorisierten smart Servicepartner, oder einem smart Servicepartner deiner Wahl innerhalb eines 50 km Radius.

Taxi/Chauffeur/öffentliche Verkehrsmittel*

Wir organisieren gerne deine Weiterreise. Wir übernehmen pro Vorfall die Kosten bis zu €75,- (netto).

Ersatzfahrzeug*

Für die Dauer der Reparatur, maximal 3 Arbeitstage. Dies unterliegt den marktüblichen Bedingungen (z. B. Selbstbeteiligung bei Mietwagen). Typ und Modell des Ersatzfahrzeugs richten sich nach der Verfügbarkeit. Andere zusätzliche Kosten, wie z. B. Kraftstoff usw., werden nicht übernommen.

Flug/Zug*

Alternativ zum Ersatzfahrzeug kannst du deine Reise auch per Flugzeug oder Zug fortsetzen. In dem Fall übernehmen wir für dich und die übrigen Fahrzeuginsassen die Reisekosten (innerhalb geltender Preisgrenzen) für die Hin- und Rückreise zum/vom Pannenort. Dies beinhaltet Kosten von bis zu €400,- (netto) pro Person und Vorfall für die Hin- und Rückfahrt.

Hotel*

Übernachtung in einem Hotel (inkl. Frühstück) für dich und die übrigen Fahrzeuginsassen für die Dauer der Reparatur, jedoch für maximal drei Arbeitstage und innerhalb geltender Preisgrenzen. Dies beinhaltet Kosten von bis zu €400,- (netto) pro Person und Vorfall.

Organisatorische Unterstützung

Falls erforderlich, steht dir das smart Europe Customer Engagement Center über unseren Serviceanbieter ebenfalls mit organisatorischer Unterstützung zur Seite, beispielsweise wenn es darum geht, einen Übersetzer zu organisieren. Die Kosten hierfür sind nicht im Service enthalten.

*Unsere Mobilitätsservices werden von einem Drittanbieter erbracht. Es gelten die exakten Inhalte unserer Servicebedingungen.

Fahrzeugüberführung

Ist es uns nicht möglich, deinen smart innerhalb von drei Arbeitstagen wieder fahrbereit zu machen, organisieren wir auf Anfrage gerne die Überführung zu einem autorisierten smart Servicepartner deiner Wahl. Die dadurch entstehenden Kosten werden von uns übernommen.

*Die Preisgrenzen für Mobilitätsdienste werden auf der Basis von Euro angegeben und gemäß dem aktuellen Wechselkurs in die jeweilige Landeswährung umgerechnet.

Integriertes Servicepaket (ISP)

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Das Integrierte Servicepaket von smart liefert beim Kauf eines neuen smart kostenfreie Leistungen in drei Bereichen. Es beinhaltet ein Wartungs- und Verschleißteilepaket, eine Garantieverlängerung sowie einen Pannenhilfeservice, die smart Roadside Assistance (RSA). Für die Inanspruchnahme gelten die Bedingungen für das Integrierte Service-Paket (ISP) für Deutschland, die dem Kunden vor Erwerb eines Fahrzeugs zur Verfügung gestellt werden. Die folgende Darstellung dient Dir der Zusammenfassung der wesentlichen Informationen zum ISP im Überblick:

Wartungs- und Verschleißteilepaket

  • kostenlose erste Inspektion and Wartung bei einem autorisierten smart Vertriebspartner entsprechend den Vorgaben von smart zu Wartungsintervallen
  • kostenloser Austausch folgender Teile und Materialien für 36 Monate oder bis zu einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km:

    ▪ Bremsflüssigkeiten

    ▪ Aktivkohlefilter (AC)

    ▪ 12V-Batterie

    ▪ sämtliche Verschleißteile, soweit diese aufgrund betriebsbedingter Beanspruchung bei bestimmungsgemäßem Einsatz des Fahrzeuges verbraucht bzw. verschlissen sind und die Betriebs- und oder Verkehrssicherheit des Fahrzeuges beeinträchtigen

    ▪ Updates des Infotainment-Systems (ausgenommen Updates oder Dienste, die smart kostenpflichtig anbietet), sofern das Update das Aufsuchen eines autorisierten smart Servicepartners erfordert

  • Die kostenlose Inspektion/Wartung und der Austausch von Verschleißteilen kannst Du bei allen autorisierten smart Servicepartnern in dem Land durchführen lassen, in dem Du Deinen smart erworben haben

Garantieverlängerung

  • Verlängerung der zweijährigen smart Herstellergarantie für Deinen smart um ein zusätzliches Jahr auf drei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Voraussetzung ist, dass die von smart vorgegebenen Inspektions-/Wartungsintervalle eingehalten und die Inspektion/Wartung bei autorisierten smart Servicepartnern durchgeführt wurden.
  • Der Leistungsumfang der Garantieverlängerung entspricht bis auf wenige spezifische Ausnahmen dem der zweijährigen smart Herstellergarantie. Die ausführlichen Bedingungen der zweijährigen Herstellergarantie und der Garantieverlängerung werden dem Kunden vor Abschluss einer Fahrzeugbestellung zur Verfügung gestellt. Eine nähere Beschreibung findet sich darüber hinaus auch im Booklet jedes ausgelieferten smart.

Pannenhilfe (smart Roadside Assistance – RSA)

  • smart RSA gilt automatisch beim Erwerb eines neuen smart für die Dauer von der Erstzulassung bis zur ersten vorgegebenen Inspektion/Wartung
  • im Rahmen des ISP gewährt smart darüber hinaus eine Laufzeitverlängerung der RSA, und zwar jeweils bis zum nächsten vorgegebenen Inspektions-/Wartungsintervall und maximal für eine Dauer von acht Jahren oder bis zur Erreichung einer Gesamtlaufleistung von 160.000 km, vorausgesetzt, die Inspektion/Wartung wird jeweils zum vorgegebenen Zeitpunkt und durch einen autorisierten smart Servicepartnerdurchgeführt

  • RSA bietet bei vorübergehender Fahruntauglichkeit des Fahrzeugs infolge von weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursachten technischen Pannen, Unfällen, Vandalismus oder Teilediebstahl folgende Leistungen:

    ▪ Vor-Ort Hilfe einschließlich kleiner Reparaturen

    ▪ Abschleppen zum nächstgelegenen autorisierten smart Servicepartner

    ▪ Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur, begrenzt auf drei Arbeitstage; alternativ summenmäßig begrenzte Kostenübernahme für Weiterreise mit Flugzeug oder Bahn

    ▪ Kostenübernahme für Hotelübernachtung (summenmäßig begrenzt) für die Dauer der Reparatur, begrenzt auf drei Arbeitstage

    ▪ Fahrzeugrückführung bei nicht möglicher Reparatur innerhalb von drei Arbeitstagen

  • Geltungsbereich: Die RSA gilt in Belgien, Deutschland, Frankreich, Island, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien

  • Alle Bilder und Illustrationen dienen nur zu Informationszwecken. Sie können Sonderausstattungen zeigen, die nicht automatisch Bestandteil des Angebots sind. Farbabweichungen des bestellten Fahrzeugs oder der Ausstattung sind aus produktionstechnischen Gründen möglich.

  • 2

    Alle Preisangaben der Marktplatzprodukte enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für die Lieferzeiten der Marktplatzprodukte (z.B. Wallbox) sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Alle Angaben beruhen auf den Gegebenheiten des jeweiligen Marktes und liegen in der Verantwortung der jeweiligen Anbieter.

  • 9

    Die Symbole auf dem Reifenlabel haben folgende Bedeutung: Das Symbol "Reifen und Zapfsäule" (oben links) bezieht sich auf die Treibstoffeffizienz (höchste Effizienzklasse: A), das Symbol "Reifen und Wolke" (oben rechts) auf die Nasshaftung (kürzester Bremsweg: Klasse A), das Symbol "Reifen und Lautsprecher" (unten) auf das Abrollgeräusch (in Dezibel, geringstes Geräusch: Klasse A), das "Alpine"-Symbol "Drei Gipfel mit Schneeflocke" (unten, falls vorhanden) bezieht sich auf die Schneegriffigkeit und kennzeichnet Reifen, die für extreme Schneebedingungen geeignet sind, und das Symbol "Berg mit schraffierter Fläche" (unten, falls vorhanden) bezieht sich auf die Eisgriffigkeit und kennzeichnet Reifen, die für Strassen mit einer Eisschicht oder einer festen Schneedecke geeignet sind.

    Der tatsächliche Treibstoffverbrauch und die Verkehrssicherheit hängen in hohem Masse vom eigenen Fahrstil ab. Der Treibstoffverbrauch kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck muss regelmässig überprüft werden, um die Treibstoffeffizienz und die Nasshaftung zu verbessern. Der Bremsweg muss immer eingehalten werden. Weitere Informationen zur Verordnung (EU) 2020/740 (Reifenkennzeichnungsverordnung) finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.

  • 10

    Alle intelligenten Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden den Nutzer nicht von seiner Verantwortung als Fahrer. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung und die dort beschriebenen Systemgrenzen.

  • 11

    smart bietet für alle Fahrzeugmodelle den Komfort der Fernsteuerungsfunktionalität über das Mobiltelefon. Standardisierte Grundfunktionen sind in allen Angeboten enthalten. Erweiterte Connected-Funktionen sind nur auf Anfrage und gegen Aufpreis erhältlich. Alle Premium-Connectivity-Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement, einschliesslich eines erweiterten Connectivity-Volumens.

    Die aktuelle Kompatibilität der smart Smartphone-App für iOS/Android-Betriebssysteme finden Sie in der Beschreibung der hello smart App im jeweiligen App Store. Um funktionsfähig zu sein, ist eine vorherige Registrierung unter id.smart.com erforderlich.

    Für alle Remote-Dienste gelten die smart Nutzungs- und Lizenzbedingungen.

  • A

    Alle Angaben zur Verfügbarkeit von smart sind ungefähre Lieferzeiten und können sich verzögern, wenn z.B. die Zulassung des Fahrzeugs länger dauert als vorgesehen. Die Bestätigung des Übergabetermins erfolgt nach Absprache mit Ihrem Vertriebspartner.

    Für den Zeitpunkt der Lieferung der Marktplatzprodukte (z.B. Wallbox) sind ausschliesslich die jeweiligen Marktplatzanbieter/gekennzeichneten Lieferanten verantwortlich.

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Datenschutzerklärung Rechtliche Hinweise