Forschung & Entwicklung

smart

Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,2 (BRABUS), 16,8 (Premium), 17,4 (Pro+) (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Energieeffizienzklasse A. ⁴ ⁵

energie etikette

Gestalte die Zukunft mit smart

In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von smart richten wir unsere Fähigkeiten und unsere ganze Energie auf eine zentrale Aufgabe: die Gestaltung der Zukunft. Um mit unseren Bemühungen Erfolg zu haben, erkunden wir fortwährend neue Möglichkeiten, erweitern unser Wissen und verbessern den technologischen Status quo. Unser Ziel ist es, euch das Fahrerlebnis von morgen zu bringen.

smart

Testaktivitäten

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von smart ist für verschiedene Testaktivitäten verantwortlich, mit denen wir die Qualitätsstandards unserer Fahrzeuge garantieren. Diese beinhalten: Europäische Straßentests, um eine optimale Anpassung der Fahrzeuge an die Erwartungen und die Straßenverhältnisse europäischer Fahrzeugnutzer zu gewährleisten; Verschiedene Testaktivitäten wie beispielsweise Winter-/Sommertests in Europa sowie Anhängertests; Support für Euro NCAP-Tests.

smart

Vertreter für Behörden

Wir fungieren als EU-Vertreter für europäische Behörden, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge von smart allen erforderlichen Standards entsprechen und gemäß den geltenden Gesetzen gebaut werden. Dies beinhaltet Aufgabenbereiche, wie z.B.: Homologation: Für die Zulassungsfähigkeit muss sichergestellt werden, dass die Fahrzeuge den länderspezifischen Gesetzmäßigkeiten entsprechen; Regulierung: Hier geht es darum, sicherzustellen, dass die Fahrzeuge allen vorgegebenen Anforderungen entsprechen.

smart

Medien & Marketing

Die Unterstützung von Medien- und Marketingaktivitäten ist eine unserer wesentlichen Aufgaben. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam unterstützt Medien- und Marketingereignisse, wie z.B.: Probefahrten mit Medienvertretern; Roadshows für neue Produkte; Foto- und Videoaufnahmen in ganz Europa.

  • Alle Bilder und Illustrationen dienen nur zu Informationszwecken. Sie können Sonderausstattungen zeigen, die nicht automatisch Bestandteil des Angebots sind. Farbabweichungen des bestellten Fahrzeugs oder der Ausstattung sind aus produktionstechnischen Gründen möglich.

  • 9

    Die Symbole auf dem Reifenlabel haben folgende Bedeutung: Das Symbol "Reifen und Zapfsäule" (oben links) bezieht sich auf die Treibstoffeffizienz (höchste Effizienzklasse: A), das Symbol "Reifen und Wolke" (oben rechts) auf die Nasshaftung (kürzester Bremsweg: Klasse A), das Symbol "Reifen und Lautsprecher" (unten) auf das Abrollgeräusch (in Dezibel, geringstes Geräusch: Klasse A), das "Alpine"-Symbol "Drei Gipfel mit Schneeflocke" (unten, falls vorhanden) bezieht sich auf die Schneegriffigkeit und kennzeichnet Reifen, die für extreme Schneebedingungen geeignet sind, und das Symbol "Berg mit schraffierter Fläche" (unten, falls vorhanden) bezieht sich auf die Eisgriffigkeit und kennzeichnet Reifen, die für Strassen mit einer Eisschicht oder einer festen Schneedecke geeignet sind.

    Der tatsächliche Treibstoffverbrauch und die Verkehrssicherheit hängen in hohem Masse vom eigenen Fahrstil ab. Der Treibstoffverbrauch kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck muss regelmässig überprüft werden, um die Treibstoffeffizienz und die Nasshaftung zu verbessern. Der Bremsweg muss immer eingehalten werden. Weitere Informationen zur Verordnung (EU) 2020/740 (Reifenkennzeichnungsverordnung) finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.

  • 10

    Alle intelligenten Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden den Nutzer nicht von seiner Verantwortung als Fahrer. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung und die dort beschriebenen Systemgrenzen.

  • 11

    smart bietet für alle Fahrzeugmodelle den Komfort der Fernsteuerungsfunktionalität über das Mobiltelefon. Standardisierte Grundfunktionen sind in allen Angeboten enthalten. Erweiterte Connected-Funktionen sind nur auf Anfrage und gegen Aufpreis erhältlich. Alle Premium-Connectivity-Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement, einschliesslich eines erweiterten Connectivity-Volumens.

    Die aktuelle Kompatibilität der smart Smartphone-App für iOS/Android-Betriebssysteme finden Sie in der Beschreibung der hello smart App im jeweiligen App Store. Um funktionsfähig zu sein, ist eine vorherige Registrierung unter id.smart.com erforderlich.

    Für alle Remote-Dienste gelten die smart Nutzungs- und Lizenzbedingungen.

Werde Teil unseres Teams

Gestalte mit uns die Zukunft des Fahrens. Lerne das Team hinter smart‘s innovativem Mobilitätsansatz kennen und unterstütze unsere Mission, die Fahrzeuge der Zukunft zu entwickeln.

Lerne unser Team kennen
smart

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Datenschutzerklärung Rechtliche Hinweise